Wer sind wir?
Unsere Philosophie
Wir lernen und erweitern unser Wissen und Können mit viel Spaß und Freude. Von der ersten Stunde soll der Unterricht Spaß machen!
Sei es in den Kinderklassen oder in den Anfängerklassen der Erwachsenen. Wir garantieren eine angenehme Atmosphäre und mit unseren hervorragend ausgebildeten Lehrkräften sorgen wir für eine top Unterrichtsqualität und damit Sicherheit für eine gesunde Entwicklung des Körpers.
Unsere Kleiderordnung
Die klassische Trainingskleidung im Ballett besteht aus Ballett-Trikot, Strumpfhose und Schläppchen. Damit ist gewährleistet, dass wir Lehrer den Körper und Muskulatur sehen können, um sofortige Korrekturen vornehmen zu können. Ergänzt wird die Kleidung bei den Mädchen und Frauen mit einer immer streng gekämmten Frisur inklusive Dutt.

Denise Hammeley
Geleitet wird diese Schule von
Denise Hammeley
Sie wurde in der weltweit renommierten John Cranko Schule ausgebildet. Später folgte ein dreijähriges Studium in der AdT in Mannheim (Hochschule für Tanz und darstellende Kunst) für Bühnentanz und Tanzpädagogik. Nach Ihrem Studium arbeitete Denise Hammeley als Tänzerin und Dozentin für den klassischen / modernen Tanz und Jazzdance in verschiedenen Bundesländern in Deutschland als auch in Chicago. Im Januar 2007 übernahm sie das Ballettstudio von der Gründerin Döhring.
Unsere Dozentinnen

Natalie Thornley-Hall
wurde in Brighton (Großbritannien) geboren und wuchs in Vancouver (Kanada) auf. Sie nahm ihren ersten Ballettunterricht an einer kleinen privaten Ballettschule in Vancouver. In dieser Zeit nahm sie in den Jahren 2010 bis 2014 am Youth America Grand Prix teil und gewann 2011 eine Bronzemedaille.
Im Jahr 2014 wechselte Natalie an das Next Generation Ballet am Straz Center for the Performing Arts in Tampa, Florida.
Ein Jahr später kam sie an die John Cranko Schule, wo sie ihre Ausbildung im Jahr 2019 abschloss.
Noch im gleichen Jahr erhielt Natalie ihr Engagement im Staatsballett Stuttgart.
Natalie hat beim Stuttgarter Ballett verschiedene Solo- und Corps de Ballet-Rollen aufgeführt. Sie hat mit weltbekannten Choreografen und Ballettikonen wie William Forsythe, John Neumeier, Jiri Kylian, Marcia Haydée, Natalia Makarowa, David Dawson und Hans Van Manen zusammengearbeitet. Natalies Repertoire umfasst eine Vielzahl von Crankos Werken wie Onegin, Romeo und Julia, Initialen, Opus 1 und Schwanensee. Ebenfalls tanzte Natalie in Werken von MacMillan wie Mayerling und Requiem, und Neumeier-Werke wie Anna Karenina und Die Kameliendame sowie Marcia Haydées Dornröschen, Makarowas Bayadere, Werke von Edward Clug, Uwe Scholz, Johan Ingwer und mehr. Natalie ist mit dem Stuttgarter Ballett international in Japan, China, Taiwan, den Niederlanden, den USA, Italien und in ganz Deutschland aufgetreten.
Natalie hat Erfahrung in der Arbeit mit Schülern aller Altersgruppen auf der ganzen Welt, darunter in Kanada, Südafrika, den USA und Deutschland. Natalie arbeitet als Trainerin und Mentorin mit Schülern in den Bereichen Ballett, Spitzentanz, im modernen Tanz, Krafttraining und Repertoire. Seit Frühjahr 2025 unterrichtet Natalie auch im Ballettstudio Royal Stuttgart.

Brooke de Soto
wurde in Las Vegas/USA geboren und genoss ihren ersten Ballettunterricht im zarten Alter von 4 Jahren in der Inland Pacific Ballet Academy. Dort machte sie ihre Grundausbildung bis zur Akademie in der Dmitri Kulev Classical Ballet Academy. Ihre Lehrer waren unter anderem Dmitri Kulev, Jennifer Kulev & Maria Tikhomirova. Es folgte ein Stipendium bei der V&T Classical Ballet Academy, mit ihren Professoren Yeonjung Chang, Victor & Tatiana Kasatsky. Ihren letzten Schliff als Bühnentänzerin erhielt Brooke in der Richter Academy of Classical mit Ihren Professoren Lauren Richter, Sheri Gheller und der Academy of Nevada Ballet Theater mit den Dozenten Anna Lange, Marcus Bugler, & Dodie Askegard. In Ihrer Zeit als Bühnentänzerin wirkte Brooke de Soto in vielen verschiedenen Produktionen mit, wie „Daphnis et Chloe“, “Romeo and Julia”, “Der Nußknacker”, “Don Quixote”, “Paquita”, “Dornröschen”, “Blue Bird”, “Bolero”, “Bach Zusammen”, “New Moon”, “Currents”, ebenfalls neoklassische Stücke wie “Ode” oder zeitgenössische Stücke wie “Luftschloss”.
Es folgten Engagements mit den Kompanien, Ballet de Catalunya, Ballet de Barcelona, der Opera Filharmonia Podlaska und der zeitgenössichen Elemental Dance Company, in der Brooke bis Sommer 2025 tanzte. Ihre Tätigkeit als Lehrerin und Probenassistentin durfte Brooke schon mit Dolly Kelepecz machen, für die Stücke “Sleeping Beauty” und “Paquita”. Seit ihrem Umzug nach Deutschland im September 25 ist sie festes Teammitglied im Ballettstudio Royal Stuttgart und unterrichtet klassisches Ballett der Abendklassen und Modern Ballet.
Unsere Räumlichkeiten
Damit sich alle Schüler und Studenten als auch unsere Gäste sich rundum wohlfühlen haben wir für alles gesorgt. Unsere Ballettsäle sind mit hochwertigem Schwingboden versehen. Er garantiert ein gelenk- und wirbelschonendes Training. Unser großer Ballettsaal ist 200qm groß und verfügt über eine große Spiegelfläche als auch für ausreichend Platz an den zahlreichen Stangen.
Der kleine Ballettsaal verfügt ebenfalls über einen modernen Sandwich-Tanzboden, der die gleiche Eigenschaften hat wie unser Schwingboden im großen Ballettsaal. Dieser Saal dient für kleine Kindergruppen bzw. für Aufwärmarbeiten oder Nacharbeiten.
Die Umkleiden sind mit großzügigen Umkleidebänken ausgestattet. Eine kleine Spielecke für die Kleinen steht mit vielen Spielsachen zur Verfügung. Eine Wickelkommode hängt für die kleinen Geschwistergäste zur Verfügung. (Windeln und Hygieneartikel stehen ebenfalls kostenlos zur Verfügung).
In unserem Foyer können alle Eltern, Verwandte und Gäste Platz nehmen und sich an unserer Kaffee- und Getränkeecke bedienen und erfrischen.